WOFÜR WIR STEHEN


Damals revolutionär, heute unverzichtbar: Wir leben die Tradition August Biers.

WOFÜR WIR STEHEN


Damals revolutionär, heute unverzichtbar: Wir leben die Tradition August Biers.

Unsere Wälder brauchen Stabilität und Zukunft. Dafür stehen wir. Mit einer langfristigen Verpflichtung gegenüber kommenden Generationen. Von der nachhaltigen Bewirtschaftung bis zur Vermarktung planen wir vorausschauend und tun, was getan werden muss. Unser Anspruch ist es, Wälder nicht nur zu erhalten, sondern sie gezielt zu verbessern – für Natur, Klima und kommende Generationen.

"Gegensätze fügen sich zur Harmonie."

Prof. August Bier
nach einem Leitsatz des Heraklit

"Gegensätze fügen sich zur Harmonie."

Prof. August Bier
nach einem Leitsatz des Heraklit

Prof. Dr. August Bier hat 1913 begonnen, in Sauen einen devastierten Kiefernwald in einen artenreichen Mischwald umzuwandeln. Getreu dem Heraklit‘schen Motto „Gegensätze fügen sich zur Harmonie“ pflanzte er Flachwurzler neben Tiefwurzler, Laubbaum neben Nadelbaum und Humusmehrer neben Humuszehrer. Er verbesserte aktiv die Bodenqualität und pflanzte viele unterschiedliche Baumarten, um zu beobachten, wie sie sich im Gesamtgefüge entwickeln. So entstand in den letzten 110 Jahren ein Mischwald mit 460 verschiedenen Baum- und Straucharten, der den Herausforderungen der Umweltbedingungen standhält. Der Bier’sche Waldumbau in Sauen dient heute bundesweit als Vorbild für eine klimaresiliente Forstwirtschaft, die Erträge sichert und gleichzeitig den natürlichen Lebensraum stärkt.

Die SAUENER FORST handelt in der Tradition August Biers und macht auch Ihren Wald fit für die Zukunft.

UNSERE FIRMENFAMILIE

Wir sind nicht allein! In 3 Unternehmen arbeiten wir an der Zukunft unserer Wälder. In der Tradition August Biers.
Die enge Zusammenarbeit zwischen der Stiftung August Bier, der Sauener Forst & Gewerbe GmbH und der GRÜNTAUSCH GmbH schafft eine starke Basis für eine zukunftsfähige Waldwirtschaft. Gemeinsam tragen wir dazu bei, Wälder zu entwickeln.

Gelebte Wissenschaft
Die Stiftung August Bier arbeitet wissenschaftlich. Sie unterstützt die Forschung auf dem Gebiet der Ökologie, der Alternativbaumarten, der Waldwachstumskunde und der Standortskunde. Sie organisiert Tagungen, richtet Veranstaltungen aus und unterhält einen Audioguide, der durch den Sauener Wald führt.

Ihr Wald, Ihre Themen, Ihr Ansprechpartner
Die Sauener Forst wendet sich an Waldeigentümer. Sie bietet Beratung, Dienstleistungen, Gutachten und Beförsterungskonzepte an, die sich an den Bier’schen Waldkonzepten orientieren und den Ansprüchen des Waldeigentümers gerecht werden.

Ihre Agentur für Umweltplanung
Die GRÜNTAUSCH führt Kompensationsmaßnahmen für Bauvorhaben durch, betreut umweltfachlich Bauvorhaben, unterstützt Flächeneigentümer dabei, ihre Flächen aufzuwerten, konzeptioniert und plant den Ausgleich von Landschaftseingriffen.

Gelebte Wissenschaft
Die Stiftung August Bier arbeitet wissenschaftlich. Sie unterstützt die Forschung auf dem Gebiet der Ökologie, der Alternativbaumarten, der Waldwachstumskunde und der Standortskunde. Sie organisiert Tagungen, richtet Veranstaltungen aus und unterhält einen Audioguide, der durch den Sauener Wald führt.

Ihr Wald, Ihre Themen, Ihr Ansprechpartner
Die Sauener Forst wendet sich an Waldeigentümer. Sie bietet Beratung, Dienstleistungen, Gutachten und Beförsterungskonzepte an, die sich an den Bier’schen Waldkonzepten orientieren und den Ansprüchen des Waldeigentümers gerecht werden.

Ihre Agentur für Umweltplanung
Die GRÜNTAUSCH führt Kompensationsmaßnahmen für Bauvorhaben durch, betreut umweltfachlich Bauvorhaben, unterstützt Flächeneigentümer dabei, ihre Flächen aufzuwerten, konzeptioniert und plant den Ausgleich von Landschaftseingriffen.

PROJEKTE

Erfolgreiche Projekte, nachhaltige Ergebnisse.
Von forstlicher Beratung bis hin zu erfolgreichen Waldumbauprojekten – unsere Referenzen zeigen, wie wir nachhaltige Forstwirtschaft erfolgreich umsetzen, und was möglich ist, wenn Tradition auf Innovation trifft.

Für Projektdetails bitte auf ein Icon klicken.

Nothing found.